Samstag, 2. Juni 2018, 13.30, Dorfzentrum Düns
Samstag, 5. Mai 2018, 13.30, Dorfzentrum Düns
Samstag, 7. April 2018, 13.30, Dorfzentrum Düns
Samstag, 3. März 2018, 13.30, Dorfzentrum Düns
Samstag, 3. Februar 2018, 13.30, Dorfzentrum Düns
Samstag, 6. Januar 2018, 13.30 Uhr, Dorfzentrum Düns
Wie läuft ein Backsamstag ab?
Zwei HeizerInnen werden schon 3 h vor dem Backtermin mit dem Heizen beginnen und den Ofen auf eine stabile Temperatur von ca. 300°C bringen. Dann können dann die Brotteige „eingeschossen“ werden. Da die Temperatur bei einem Holzofen sich nicht ganz einfach regulieren lässt, bitten wir euch pünktlich um spätestens 13.30 mit eurem Brotteig vor Ort zu sein. Die Tür des Brotofens wird dann kurz geöffnet, die Brotteige ganz schnell eingeschoben und dann wieder für ca. 40 min geschlossen.
ACHTUNG NEU: bei der JHV 2017 wurde eine neue Backzeit bestimmt: wir backen um 13.30 im Dorfzentrum Düns. Wer will kann auch schon um 12 Uhr kommen und mitgebrachte Pizzas oder Flammkuchen backen.
Das Brot sollte kurz vor dem Backen noch mit etwas Mehl in Form gebracht werden, damit der Brotboden nicht am Ofen kleben bleibt.
Um uns voll und ganz auf das Backen konzentrieren zu können, werden bei den Backaktionen keine Getränke von uns angeboten. Gerne könnt ihr eure Limo, euer Bier oder euren Tee selbst mitbringen und wir können in gemütlicher Runde am Feuer zusammenstehen.
Wie gross soll das Brot sein?
Damit alle Brote gleichmässig gebacken werden ist es wichtig, dass alle Brote etwa dieselbe Grösse haben. Wir bitten euch deshalb, 1kg Mehl für euer Brot zu verwenden, das ergibt einen Laib von ca. 1,6 kg.
Wieviel Brot passt in den Ofen?
Es passen ca. 17 grosse Laibe (à 1kg Mehl) in den Ofen.